Die großen Herausforderungen in dieser Zeit bringen immer mehr Menschen dazu nach dem Sinn zu fragen. Zugleich sehnen sich viele danach sich selbst zu sein, ihr Leben einfacher zu gestalten und wieder Zeit für das Wesentliche zu finden.
Mit diesem interaktiven WorkPlay-Book hat die Autorin Bianka Maria Seidl ein Spiel- und Erkenntnissfeld geschaffen, das dazu dient Dich zu entschleunigen und Dir essentielle Fragen zu stellen. Inspirierende Texte und Lebensweisheiten lösen dein Bewusstein vom schnelllebigen, stressigen Alltag.
Mittels Fragen und inspirierender Tipps wirst du in Deine Mitte, geführt. Du wirst dazu angeregt, das Sein als ergänzenden Pol zum aktiven Werden wieder vermehrt in Dein Leben zu integrieren und dadurch in eine gesunde, neue Balance zu gelangen. Jeder Text wird durch ein Mandala ergänzt, das Dich beim Ausmalen in einen Zustand innerer Ruhe führt.
Dieses interaktive Besinnungs-Buch mit seinen 206 Seiten ist Nahrung für Deinen Geist und Deine Seele. Es hilft Dir zu entschleunigen, wieder vermehrt ins Hier und Jetzt zu gelangen und deinen Blick auf das Wesentliche zu richten.
Dieses WorkPlay-Book

- hilft dir zu entschleunigen und bringt dich zur Besinnung
- regt dich mittels seiner Impulse zum Nachdenken an
- führt dich zum Wesentlichen
- macht dir den Sinn deines Daseins bewusst
- schenkt dir Inspiration und hilfreiche Tipps für den Alltag
- verhilft dir mit dem Ausmalen der Mandalas langsam in deine Mitte zu größerer Ruhe und Gelassenheit
Lass dich inspirieren und in deine Mitte führen
und hole dir jetzt dieses interaktive 206-Seiten Handbuch
zum Vorzugspreis von
29,97 €
inkl. MwSt. zzgl. 2,50 € Versand
Klicke dazu auf den Button unterhalb
Danke für dein Interesse und dein Vertrauen!
Rezensionen

"
Einfach sein – das muss nicht schwierig sein!
Die Autorin Bianka Maria Seidl, die sich im spirituellen Umfeld bewegt,
hat ein neues Buch herausgebracht, namens „Einfach sein“. Bereits der
Titel regt zum Nachdenken an: ist gemeint, dass man einfach nur sein, also
existieren soll? Oder einfach Sein, also sein Leben einfach gestalten soll?
Letzteres stünde im Geiste der simplify your life-Bewegung. Ich denke,
die Antwort liegt mittendrin. Das Buch regt dazu an, sein Leben zu entrümpeln, zumindest von alten und gefestigten (schädlichen) Gewohnheiten, natürlich
auch von überflüssigem Besitz(denken), und mehr ins echte Leben, ins Sein zu kommen. Vielleicht auch weniger zu denken, und mehr zu fühlen. Weniger
zu urteilen, und mehr zu beobachten. Weniger zu erdulden, und mehr zu
gestalten.
Wie wird dieser Weg eingeleitet? Hierzu muss man den Aufbau des Buches
verstehen. Es ist über Lektionen aufgebaut, in denen Fragen an den Leser und
die Leserin gestellt werden, zur Beschäftigung mit sich selbst. Hier kommt
wirklich fast keine Seite aus ohne einen Raum für eigene Notizen. Es ist also
weniger ein Lesebuch, als vielmehr ein Arbeitsbuch. Zum Hinterfragen, zum Nachdenken, zum In-sich-hinein-horchen. Dazwischen sozusagen als
Auflockerung kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen, indem man
vorgegebene Mandalas mit Farbe füllt. Dies ist vielleicht nicht jedermanns
Sache, aber Notizen kann sich wohl jeder zur Genüge machen. Zu ergänzen
wäre noch, dass man die Lektionen nicht von vorne nach hinten abarbeiten
muss, sondern auch mittendrin einsteigen kann, je nach Tages-Inspiration.
Besonders angenehm ist dabei, dass die Autorin eine sehr klare und einfache
Sprache verwendet, ohne esoterischen Hokuspokus. Und dann diesen unangenehmen Fragen, die man auf sich wirken lassen muss: zum Beispiel
„in welchen Bereichen bin ich zu starr, halte ich übermäßig fest?“ Na ja, da
fällt den meisten Menschen wohl viel ein...
Ein anderes Beispiel: wie kann man sein Leben an einer Stelle ganz leicht
verändern? Ganz einfach: indem man am Morgen nach dem Aufwachen
oder Abends vor dem Einschlafen nur 5 oder 10 Minuten meditiert, oder sagen
wir einfach, nach innen schaut. Sich frei macht vom Kreisen der Gedanken.
Wichtig sind kleine Schritte, mit denen man anfängt, und die einen über kurz
oder lang an einen anderen Ort führen können. Hingegen ist es sicher
unrealistisch, dass man nach der Lektüre des Buches sein Leben total umstellt,
denn dies muss immer schrittweise passieren. Ein passender Einstieg ist dazu
in der Regel die Meditation. Man könnte auch sagen: die Reise zum inneren
Punkt der Ruhe – so habe ich es mal in einem Seminar gelernt.
Zurück zur Autorin, der wir uns soeben über ihr Werk angenähert haben.
Bianka Maria Seidl bezeichnet sich auf ihrer Homepage u.a. als „spirituelle Mentorin, integralen Coach, Autorin und eine Verehrerin der Schöpfung“. In meinem
Berufsleben würde man dazu sagen: sie ist Coach für Veränderungsmanagement,
und möchte dazu beitragen, dass die Menschen mehr zu sich selbst finden,
und ein glücklicheres, erfüllteres Leben führen, und darüber zu einer besseren
Welt beitragen. Es ist eben so, dass viele Menschen gerade im Westen mit i
hrem Leben innerlich unzufrieden sind, selbst wenn sie materiell abgesichert
sind, und im Grunde alles richtig gemacht haben. Das „gefühlte Defizit“ kann
hierbei körperliche, geistige und seelische Ursachen haben. Dem Verfasser
geht es im Grunde genau so, und deshalb hat er den Vorsatz gefasst, wieder mit diesem Buch zu arbeiten, und in Zwiesprache mit sich selbst zu gehen.
Wohin die Reise geht, wird man nur dann erfahren, wenn man dran bleibt!
München, den 16. Februar 2019
Gerald W.

"
Das Buch ist in vier Überschriften unterteilt. Freiheit, Fülle, Freude und Friede. Zu jedem
dieser Rubriken gibt es Texte, die zum Nachdenken anregen. Dann geht es weiter mit
Fragen, so kann man das Gelesene nochmals verinnerlichen und darüber reflektieren. Außerdem gibt es Tipps bzw. Aufgaben und es ist Platz, um eigenen Gedanken
festzuhalten.
Zum Schluss gibt es zu jedem Text noch ein Mandala. Das ist mein persönliches Highlight.
Die Autorin möchte, dass man mit dem Ausmalen der Mandalas die innere Mitte findet.
Es sind zehn bis fünfzehn Minuten, in denen man sich die Zeit nimmt und sich einfach
nur auf das Ausmalen konzentriert. Dieses Ritual werde ich auf jeden Fall beibehalten.
Das Buch ist sehr angenehm geschrieben und lässt sich super lesen. Man befasst sich
mehr mit sich selbst und denkt über vieles mehr nach.
Elisabeth S.

"
Reaktiviere den Fluss des Lebens in dir, finde zu Freiheit, Frieden, Fülle und Frieden – ein interaktives, wunderschönes Buch zum Innehalten in einer schnelllebigen Zeit, in der sich vieles nach sehr kurzer Zeit schon wieder selbst überholt. Es lehrt stattdessen: wenn du es eilig hast, dann geh langsam. Die Texte sind sehr ansprechend, man findet sich
sofort im entsprechenden Thema wieder, die Fragen regen zur Selbstreflexion an. Sehr
inspirierend auch die jeweiligen Mandalas, die den Weg zur inneren Mitte weisen.
Nimmt man sich jeden Tag ein Kapitel vor, ist man auf dem besten Weg zur Entschleunigung,
zum eigenen ganz individuellen Ich, welches „Einfach sein“ darf.
Gordona M.
Copyright 2018 by yoYA Bewusstsein - Impressum - Datenschutz