3 Gründe, warum gerade jetzt die Befreiung von den Lasten der Herkunft so wichtig ist

Inhalt

Als Neugeborene kommen wir nackt auf diese Welt. Völlig schutz- und hilflos hängt unser Leben von unseren Eltern, deren Fürsorge und Liebe für uns ab. Nicht immer bekommen wir in den frühen Kindheitstagen das, was wir in dieser Phase unseres Lebens wirklich brauchen. Daher haben wir. uns so einiges einfallen lassen, um an Liebe, Aufmerksamkeit und Anerkennung zu kommen. Im späteren Erwachsenenalter haben wir diese Motivation hinter unseren Aktionen zumeist längst vergessen. Dennoch wirken sie und steuern unsere Entscheidungen und unser Handeln.  

 

 

Vielleicht ist es auch dir nicht bewusst, dass 90% der Probleme, die wir als Erwachsene haben, die Auswirkungen der Muster und Programme unserer Konditionierung sind, die in den frühen Kindheitstagen geprägt wurden und uns seither aus dem Unterbewusstsein heraus steuern. Es sind dies Einstellungen, Glaubenssätze und Verhaltensmuster aus dieser Zeit, die über die Jahre hinweg in der Außenwelt zu Konflikten und Problemen führen. Hinzu kommt das, was in den letzten 7 Generationen an Erfahrungen gemacht wurden. Auch dieses Generationenerbe lastet zuweilen stark auf uns.

 

 

In der ersten Lebenshälfte nehmen die meisten Menschen diese Muster nicht sehr ernst. Wir stecken vieles weg, kehren so manches unter den Teppich oder ignorieren es gar. Vor uns hängt eine große, unsichtbare Karotte, der wir nachlaufen. Diese Karotte verheißt uns ein glückliches Leben, wenn wir Karriere gemacht, eine Familie gegründet, ein Haus gebaut und somit unseren Platz in der Welt gefunden haben. Das ist das „Glücksprogramm“ das diese geistige Karotte uns verheißt, wenn wir es denn erfüllt haben. Die Realität jedoch sieht in den meisten Fällen dann doch ganz anders aus.  

 

 

 

Angekommen in der Lebensmitte, nachdem wir dieses Programm voll durchlaufen haben, kommt bei vielen das Erwachen. Denn jetzt bemerken wir, dass wir immer noch nicht von innen heraus glücklich sind. Vielmehr drückt und zwickt der Körper an vielen Stellen und mahnt uns. Doch zu was? Es fehlt etwas, etwas, das wir in all den Jahren aus den Augen verloren haben. Doch was ist es, das uns innerlich unzufrieden sein lässt? 

 

In der Mitte des Lebens meldet sich all das, was wir weggesteckt und unter den Teppich gekehrt hatten. Weil dafür keine Zeit war. Weil wir es nicht fühlen wollten. Schließlich hat uns niemand je gezeigt, wie wir mit unserer Innenwelt umgehen sollen. So drängen nun die frühen Entbehrungen aus der Kindheit in Form von Unzufriedenheit und Unlust ans Licht. Bei manchen, die auch diese Zeichen nicht wahrnehmen wollen, zeigen sie sich einige Jahre später als körperliche Beschwerden bis hin zu Krankheiten. 

 

Doch soweit muss es nicht kommen. Nachfolgend beschreibe ich die   3 wichtigsten Gründe, warum es gerade jetzt so wichtig ist, sich von Mangelzuständen und Lasten der Herkunftsfamilie zu befreien und stattdessen zu mehr Leichtigkeit, sowie zu einer größeren innere Ruhe und Gelassenheit zu finden. 

 

 

Grund 1 – Die Schwingung deiner Lebensenergie erhöhen

Viele empfinden das Leben aktuell als sehr beschwerlich, da die äußere Welt derzeit wenig Erfreuliches zu bieten hat. Die vielen Krisen in der Welt beuteln uns. Die tägliche Flut an Bildern und Informationen, von denen man nicht weiß, ob sie wahr sind, erfordern, dass wir uns  anderweitig  informieren müssen.  Neben den äußeren Konflikten nehmen auch die inneren Konflikte in den Familien, vor allem aber in unseren Köpfen zu. 

 

 

Unser Seele darbt, vermag uns auf diese Weise nicht mehr zu nähren und und so dümpelt unsere Lebensenergie auf den unteren Oktaven herum.  Dabei liegt die Frustrationsgrenze sehr niedrg, wir fühlen uns erschöpft und den Herausforderungen nicht mehr gewachsen. 

Um so wichtiger ist es jetzt sich den inneren Konfliktherden zuzuwenden und diesen alten Ballast aus der Herkunft zu befrieden.

 

Sobald wir für diese Gefühle des Mangels, der Entbehrung und der Bedürftigkeit in uns die Verantwortung übernehmen und uns all das selbst schenken, was wir wirklich brauchen, verschafft uns dies eine enorme Erleichterung. Unsere Lebensenergie schwingt wieder auf einer einer höheren Ebene. Wir verspüren wieder Leichtigkeit, Zuversicht, sowie innere Ruhe und Gelassenheit und das, ungeachtet der äußeren Umstände. 

 

 

In meinem Artikel „Vergeben und Verzeihen“ findest du eine Grafik nach David Hawkins, die anzeigt auf welchem Bewusstseinslevel welche Gefühle walten und wie sich die Lebensenergie dazu verhält. Sehr interessant, wie ich finde. Zum Anschauen klicke dazu hier.

 

 

 

Grund 2 – Deine Resilienz steigern

Resilienz bedeutet psychische Widerstandsfähigkeit. Dabei geht es um deine Fähigkeit, Krisen zu bewältigen, indem du auf deine persönlichen und sozial vermittelten Ressourcen zurückgreifen und diese für deine Weiterentwicklung nutzen kannst.

 

Indem du deine Herkunft befriedest, dich von den ererbten Lasten befreist, erfährst du das gute Erbe aus dieser Verbindung: den Segen, das Wohlwolllen und den Beistand deiner Herkunftsfamilie von innen heraus. Dafür braucht es im Außen keinerlei Aktionen oder Taten von dir. Die Befriedung der Herkunftsfamilie geht einher mit der Bereitschaft all das zu vergeben, was vermeintlich schiefgelaufen und dich sogar verletzt und kleingehalten hat. 

 

Wenn du einmal bedenkst, dass deine Eltern wahrscheinlich Kriegskinder waren, dann kannst du vielleicht nachvollziehen, dass es ihnen an vielem gemangelt hat. Auch wenn sie versucht haben so „gute“ Eltern wie möglich für dich zu sein, so hatte das sicherlich seine Grenzen aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen in ihrer Kindheit. 

 

Vielleicht denkst du dir jetzt: „Ja, klar, vom Kopf her kann ich das alles nachvollziehen, doch in mir gibt es dieses Gefühl des Mangels, des Nicht-geliebt-Seins, des Nicht-gut-genug-Seins. Und diese Gefühle kommen immer wieder, obwohl ich versuche mich davon abzulenken.“

Ja, das stimmt natürlich, denn diese Gefühle sind in deiner frühen Kindheit  entstanden und seither schalten und walten sie in deinem Unterbewusstsein. Darum bist du innerlich auch nicht frei. 

 

Um frei von diesem Mangelgefühlen zu werden, braucht es deine Bereitschaft die Verantwortung für diese Gefühle in dir zu übernehmen und dich ihrer liebevoll anzunehmen.  Es gilt für dich gut und liebevoll zu sorgen und dir auf diese Weise die Mutter und der Vater zu sein, die du in der Kindheit so sehr vermisst hast. Auf diese Weise stillst du allmählich diese Mangelgefühle, holst auf diese Weise diese verletzten Kindanteile in dir nach Hause und machst sie und damit dich auch, glücklich. 

 

Du wirst frei von den Ersatzprogrammen, die du bislang gefahren hast – wie übermäßig viel zu essen, zu viel Alkohol zu trinken, zu viel zu arbeiten uns vieles mehr. Stattdessen stärkst du deine psychische Widerstandskraft und kannst so mit den Herausforderungen im äußeren Leben viel leichter umgehen und diese auch meistern. 

 

 

Grund 3 – Inneren Frieden finden

Solange wir Unverarbeitetes, Unerledigtes und vielleicht auch ererbte Lasten aus unserer Herkunftsfamilie mit uns herumtragen, solange gibt es in uns keinen Frieden. Wir fühlen uns getrieben, liegen innerlich im Zwiespalt  zwischen verschiedenen Gedanken und Ideen und scheitern letztendlich an unseren begrenzten Einstellungen und Ansichten.

Der Zustand unserer Innenwelt spiegelt sich immer in der äußeren Welt, in unserer persönlichen Lebenssituation und auf kollektiver Ebene im aktuellen Weltgeschehen. Wer derzeit nicht aufpasst wird hineingezogen in eine rasant abwärtsdrehende Verfallspirale. Hier möchte ich noch einmal auf die bereits erwähnte Grafik von David Hawkins hinweisen. Klicke dazu hier. 

 

Sie  zeigt sehr genau, wo Gefühle wie Wut, Hass, Angst, Schuld und Scham angesiedelt sind, die aktuell so stark über die offiziellen Medien mittels Bilder und Informationen geschürt werden. Achte daher darauf womit du dich geistig nährst, was du in deine Innenwelt aufnimmst und auch zu welcher Tageszeit. Sicherlich ist es nicht ratsam kurz vor dem Schlafengehen nochmals die Nachrichten zu sehen. Ich höre derzeit einmal am Tag offiziell die Nachrichten, verzichte dabei auf den Bilderhagel und informiere mich darüber hinaus bei alternativen Quellen, um einer gängigen einseitigen Berichterstattung entgegen zu wirken.

 

 

Den inneren Frieden rauben uns auch wiederkehrende Themen und Situationen, in denen wir uns als Opfer gefühlt und gesehen haben. 

Immer dann, wenn etwas nicht verdaut und losgelassen wurde, setzt es sich in unserem System fest. Dies kann auf der gedanklichen und auch auf der Gefühlsebene sein. Dauert dies über einen längeren Zeitraum an, macht sich das, was wir bislang nicht losgelassen haben im Körper in Form von Verspannungen bis hin zu Krankheiten deutlich bemerkbar  

All das raubt uns den inneren Frieden und wir tun gut daran uns des Unverdauten, der Ursachen dieser Gedanken- und Gefühlsschleifen bewusst zu werden und uns  davon zu befreien. 

Gerade jetzt werden unsere inneren Belastungen sehr deutlich spürbar. Denn das Maß ist voll. Wir können nicht noch mehr ertragen. Jetzt gilt es Lasten abzuwerfen und das beginnt mit der Befriedung der Herkunft. 

 

 

Und so appelliere ich an deine Vernunft. Sei es dir wert und wende dich deiner Innenwelt zu. Decke deine Mangelwelten ehrlich auf und übernimm die Verantwortung für die Erfüllung deiner wahren Bedürfnisse. Hör auf ständig weiter nach außen zu schauen, um dort noch einen Strohhalm zu ergattern, an dem du dich vielleicht festhalten könntest. Vergiss es, das klappt nicht mehr. 

 

Die wahre Sicherheit, den wahren Frieden und damit einhergehend Leichtigkeit und Zuversicht findest du nur in dir selbst. Diese kostbaren Schätze offenbaren sich dir, sobald du dich von den Lasten deiner Herkunft befreit hast. 

 

 

Daher: Wohlan denn Herz nimm Abschied von den Lasten der Herkunft und gesunde!

 

Hinweis:

Du willst mehr zum Thema Ahnenarbeit wissen, dann hast du die Möglichkeit dir hier eine Leseprobe meines neuen Buches

SCHAMANISCHE AHNENARBEIT – So versöhnen wir uns mit unseren Vorfahren, erfahren ihren Beistand und empfangen ihre wegweisenden Gaben

zu holen. 

 

Vielleicht willst du auch eine erste Erfahrung zu diesem Thema machen, dann komm in mein kostenfreies Webinar 

„Ein Date mit deinen Ahnen“ 

Ich verspreche dir du wirst berührt und bewegt sein von dieser Erfahrung. 

Hier findest du weitere Infos und den nächsten Termin.